Feedback einholen
Feedback einholen
Das Einholen des Feedbacks dient dazu, einen möglichst objektiven Überblick über die notwendigen Maßnahmen zur Wissensbewahrung zu erhalten und dem Auftraggeber die Möglichkeit zu geben, in den Maßnahmen-Plan korrigierend einzugreifen.
Vorgehensweise:
- Persönliche Wissenslandkarte und Maßnahmen-Plan an den Vorgesetzten mit der Bitte um Priorisierung und Ergänzung schicken.
- [optional] Persönliche Wissenslandkarte und Maßnahmen-Plan an im Vorgespräch festgelegte Interessensgruppen mit der Bitte um Priorisierung und Ergänzung schicken.
- Feedback auswerten: Bei größeren Diskrepanzen zum ursprünglichen Maßnahmen-Plan Klärungsgespräch ansetzen. Bei kleineren Diskrepanzen Feedback an Maßnahmen begleiten weiterleiten.
Tipps und Tricks:
- Ist ein Klärungsgespräch notwendig, ist eine neutrale Moderation zielführend.
- In letzter Konsequenz zählt die Priorisierung des Auftraggebers, aber Vorsicht: die Entscheidung sollte sich nicht auf die Motivation des Experten auswirken, sein Wissen zu teilen.